Aktuelles und Presseinformationen von HAPILA
Klinische Phase II für Anti-Tuberkulose-Mittel BTZ-043 gestartet

Seit Mitte November werden erstmals Tuberkulose-Patientinnen und Patienten mit der neuen Substanz BTZ-043 in Kapstadt, Südafrika, behandelt. Die Studie wird im PanACEA Konsortium in Zusammenarbeit mit dem TASK Applied Science...[mehr]
HAPILA zeigt seine Synthesekompetenzen auf der CPhI Worldwide in Frankfurt

Die HAPILA GmbH wird auf der Pharmamesse CPhI Worldwide 2019 erneut präsent sein und ihre Fähigkeiten für Entwicklung und Herstellung von Wirkstoffen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette interessierten Kunden anbieten. Sie...[mehr]
DIN ISO Zertifizierung

Die HAPILA GmbH hat mit der Zertifizierung nach DIN ISO einen weiteren wichtigen Meilenstein zur Sicherung eines hohen Qualitätsniveaus ihrer angebotenen Dienstleistungen und Produkte erreicht. Der TÜV Thüringen e.V. hat für das...[mehr]
FDA-Inspektion erfolgreich bestanden

Die HAPILA GmbH hatte in 2019 erstmalig die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA zu einer mehrtägigen GMP-Inspektion im Hause; dabei wurde unsere Firma auf Compliance mit den USFDA-Requirements ("facility for...[mehr]
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland für neuen Tuberkulose-Wirkstoff

Die Innovation des Jahres 2019 in Mitteldeutschland ist ein neuer Wirkstoff gegen Tuberkulose-Erreger. Er wird von einem Forscherteam des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) in Jena...[mehr]
HAPILA auf der Chemspec Europe 2019, Basel

HAPILA wird auf der Chemspec Europe 2019 zusammen mit acht weiteren unabhängigen Pharma- und Feinchemieunternehmen aus Mitteldeutschland, welche die gesamte Wertschöpfungskette der Produktion von organischen Feinchemikalien und...[mehr]
Thüringer Pharma Community: vollständige Wertschöpfungsketten in Thüringen

Potenzial der Thüringer Pharmabranche soll besser sichtbar werden Bei ihrem diesjährigen Frühjahrstreffen legte die Thüringer Pharma Community einen konkreten ...[mehr]